Der Schnee glänzt weiß
auf den Bergen heut Nacht, keine Spuren sind zu sehen.
Ein einsames Königreich,
und ich bin die Königin.
Ähm, na gut. Ganz so ist
es dann doch nicht. Der Schnee glänzt vielleicht auf irgendwelchen Bergen heute
Nacht, aber ich sehe weit und breit keine Berge. Und der Schnee hat auch gerade
erst zu tanzen begonnen. Und eigentlich bin ich auch nicht auf dem Land, eher
auf dem Wasser -genaugenommen bin ich auf dem Boot. Spuren sind folglich auch
nicht wirklich zu sehen, außer die, des Bootes durch das Wasser, aber die
verschwinden im Nu wieder und lassen das Wasser und die Wellen zurück, die sich
jagen und bekämpfen. Und das Königreich ist auch nicht wirklich einsam und
selbst wenn dies' so wäre, bin ich trotzdem nicht die Königin und
Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall je eintreffen wird ist ziemlich gering -um
das zu wissen brauche ich nicht einmal irgendwelche Baumdiagramme oder
Funktionen.
Also, ich bin eigentlich
auf dem Weg nach Stockholm und der Schnee tanzt mir seit ein paar Minuten um
die Nase. Die Wellen schlagen an das Bot und vom Boot weg, in ihrem eigenen
Rhythmus, in ihrem eigenen Klang. Hier draußen ist es ruhig und die Luft ist
frisch und klar. Insgesamt fast eineinhalb Stunden habe ich hier verbracht,
fern ab der Kinder, dem Geschreie und der stickigen Luft -naja, so
"fernab" es auf einem Boot möglich ist. Eigentlich war geplant, dass
wir das Boot am Mittwoch nehmen, welche aber die kleinen Schneeflocken kamen
und es ziemlich windig sein sollte, wurden alle Fähren am Mittwoch gestrichen,
deshalb sitzen wir bereits jetzt -am Dienstagnachmittag- auf der Fähre, auf dem
Weg nach Nynäshamn. Da werden wir ein bisschen warten müssen, bis wir den Bus
nach Stockholm Centralen nehmen können und uns auf den Weg zu meiner
Gastgroßmutter machen können.
Morgen früh hole ich
Nina von der nächsten Bahnstation ab, weil ich nicht bis zur Centralen fahren
wollte -ja, ich war einfach zu müde :). Von der Station machen wir uns erst einmal
wieder auf den Weg zurück, um Ninas Sachen bei meiner Gastoma zu lassen und
dann nach dem Frühstück den Pendeltåg Richtung Centralen zu nehmen. Im Zug
treffen wir dann zwei andere Austauschschüler, die aus der Nähe von Göteborg
kommen und mit denen wir im Zug verabredet waren, da sie nur ein paar Stationen
von uns entfernt wohnten. Allerdings war es nicht von vornerein geplant, dass
wir alle zur selben Zeit in Stockholm sind.
Den Mittwoch haben wir
in einem Einkaufszentrum verbracht, weil Moritz sein IPhone reparieren lassen
musste und anschließend sind wir dann alle wieder in die Innenstadt gefahren
und sind dort und auf Gamla Stan rumgelaufen, haben uns umgeschaut, die zwei
Göteborg-Austauschschüler haben sich Stockholm-Pullis gekauft und abends haben
wir dann den Zug gemeinsam wieder zurück genommen.
Am Donnerstag haben wir
die beiden erst gegen Mittag getroffen und sind dann zusammen in das Moderne
Museum gegangen und haben uns da umgeschaut -staatliche Museen sind in Schweden
für alle unter 18 Jahren kostenlos- danach waren wir gemeinsam etwas essen und
haben einfach nur geredet und gelacht, so wie am Tag zuvor. Später haben wir
noch eine andere Austauschschülerin getroffen, die in Stockholm wohnt und sind
zusammen einen Kaffee trinken gegangen.
Freitag sind Nina und
ich nach dem Frühstück in die Mall of Scandinavia gefahren und haben im
"Rae" alles Mögliche erstanden. Anschließend waren wir im Kunsträdgården
Schlittschuh laufen.
Samstag waren Nina und
ich wieder in Gamla Stan, nachdem wir die Austauschschülerin, die in Stockholm
wohnt besucht hatten und haben gemütlichen einen Kaffee, heiße Schokolade und
ein Kuchen verspeist. Dann mussten wir uns auch bald schon wieder verabschieden
und Moritz und ich haben am Samstagabend die Fähre zurück nach Gotland
genommen, während Nina noch bis Montag mit ihrer Gastfamilie in Stockholm geblieben
ist.
Dieses Mal habe ich aus
-16°C Kälte-Gründen kaum Fotos geschossen und habe deshalb auch nicht viele,
die ich euch dieses Mal zeigen kann.
![]() |
Erster StarbucksKaffee seit knapp 5 Monaten :) |
![]() |
Gamla Stan |
![]() |
Tunnelbana-Station |
Vi ses snart,
Lea
P.s. Es tut mir total
leid, dass ich mich jetzt erst melde. Am Sonntag war ich so platt, dass ich
keinerlei Kraft zum Schreiben hatte und die Woche über habe ich dann immer mal
wieder was geschrieben, hatte aber nie so richtig Zeit es fertig zu stellen
Erst jetzt melden ist gut xD ich habe noch nicht mal damit angefangen, über Stockholm zu schreiben und habe seit dem schon wieder voll viel erlebt.
AntwortenLöschenSchöner Blogeintrag <3, vielleicht sehen wir uns ja bald wieder!
LG Nina