Hey guys,
![]() |
Random Blümelsfoto |
die letzte Woche
hat mit wundervollem Wetter an meinem 10-Minutigen Schultag am Montag
angefangen.
Ja, ich hatte
wirklich nur 10 Minuten Schule am Montag. Grund dafür war eine
Gruppeneinteilung, die mich für Montag von Schwedisch aber nicht vom Klassenrat
befreit hat. Lotte hatte ein bisschen Kopfschmerzen und ist deshalb zuhause
geblieben und da es ja so wundervolles Wetter war, bin ich nach der
"Schule" zu Lotte und habe Kaffee und Kekse bekommen :D
Der Mittwoch hielt
einen Französischvokabeltest für mich bereit und einen ebenfalls kurzen Tag, da
meine Englischlehrerin krank ist.
Donnerstag ging es
mit einer Mathearbeit, einer "Einführung" in das neue Haus -seit dem
wir schon Unterricht hatten, aber gut :D - und einem erneuten verfrühten
Schulschluss weiter. Da ich aber nicht nach Hause konnte, weil ich am
Nachmittag mein zweites und letztes utvecklingssamtal -Entwicklungsgespräch-
hatte. Ich weiß nicht wieso, aber utvecklingssamtal in Schweden macht
unglaublich viel Spaß. Meine Mentorin hört mir wirklich zu und ich komme mir
nicht so dämlich vor, wie in Deutschland.
Am Wochenende habe
ich mit Ebba und Karin einen Ausflug gemacht zu einer Glasbläserei, die
"Tag der offenen Tür" hatten -oder sowas ähnliches und dessen
Besitzerin Karin kannte. Anschließend sind wir ans Wasser gefahren, waren
spazieren und haben anschließend am Wasser Fika gehabt, ehe wir wieder nach
Hause gefahren sind.
Diese Woche hatte
ich wieder fast alle Stunden -die Tochter meines Samhällkunskaplehrers -Gesellschaftswissenschaften-
war krank, somit konnte er die Stunden nicht bei uns sein -nicht sooo tragisch
:)
![]() |
Tai Chi Raum |
Am Mittwoch habe
ich mich dann entschieden einem Tai Chi Kurs beizuwohnen und obwohl ich zuvor
ziemlich skeptisch war und dachte, es wäre so einschläfernd wie Yoga muss ich
sagen, dass es erstaunlich viel Spaß gemacht hat. Wenngleich mein Mittwoch
dadurch ziemlich stressig geworden ist, da der Kurs um 19 Uhr angefangen hat,
ich dann mit meinem normalen Bus nachhause bin, kurz etwas gegessen und mich
umgezogen habe, nur um mich dann wieder aufs Fahrrad zu schwingen, um den Bus
etwa 40 Minuten nach meinem Eintreffen zuhause wieder zu bekommen.
Donnerstags habe
ich es nach der Schule gar nicht erst nach Hause geschafft, weil mein Kurs
schon um 18:15 begonnen hat. Die Zeit dazwischen habe ich dann bei Lotte
verbracht, bevor ich meine Reise an einen Randbezirk von Visby begonnen
habe. Ich bin nämlich erst einmal mit einem Stadtbus so um die 17 Stationen
gefahren und dann noch eine halbe Stunde gegangen, um in der ehemaligen
Lagerhalle von lauter Musik und die Treppen hoch und runter rennenden Menschen
begrüßt zu werden. Ein bisschen eingeschüchtert habe ich mich dann umgezogen,
Jeans, Shirt, Schuhe, Jacke und Rucksack gegen neue Sporthose, Sportbh und Top
und Wasserflasche sowie Handy. Ich muss sagen, ich hatte extrem Schiss und das
obwohl ich gar nicht wusste, was mich erwarten würde -oder vielleicht gerade
deshalb. Ich habe sowas noch nie gemacht und auch nie so richtig gedacht, dass
ich es mal tun würde und dennoch stand ich da, meine Hand um Wasserflasche und
Handy geklammert. Lena -die Trainerin- war total nett und auch der Rest, der so
in dem Kurs -wenn man das so nennen kann- war ziemlich nett, wenngleich einige
von ihnen ziemlich viel Kraft hatten und es mir schwer gemacht haben dagegen zu
halten, bei manchen schier unmöglich. Oh, jetzt habe ich ja immer noch nicht
erwähnt, was ich eigentlich gemacht habe. Ich habe mich tatsächlich für Sport
eingetragen. Und zwar für Boxen. Meine Arme haben nach dem 75
Minuten gezittert und wollten mein Gewicht, als ich mich abstützen wollte gar
nicht mehr halten. Freitag und heute hatte und habe ich Muskelkater in den
Armen und heben macht echt keinen Spaß. Aber die 75 Minuten haben Spaß gemacht,
wenngleich ich eigentlich schon nach dem 5 Minuten- Aufwärmen aufhören hätte
können, um genug Sport für die Woche zu haben. Aber ich habe durchgehalten,
fast die ganze Zeit und ich lebe noch und es
hat wie gesagt Spaß gemacht.
Freitag haben
meine Arme mich dann ein bisschen sitzen gelassen, als ich eine Naturkunskapprov -Naturwissenschaftenarbeit- schreiben
sollte und ich mich echt anstrengen musste, meine Schrift einigermaßen
leserlich aussehen zu lassen, weil meine Hand unter dem Druck des Schreibens
-gibt es sowas überhaupt?- so gezittert hat. Aber s wurde mit jeder Frage ein
bisschen besser.
Jetzt sind endlich
Osterferien und heute Abend kommt Nina endlich auf Gotland an. Mein Zimmer habe
ich schon aufgeräumt :D
Das war's dann
auch schon wieder. Vielleicht hört ihr unter der Woche noch von mir, sonst mit
dem gewohnten Post am nächsten Wochenende. Eine schöne Woche euch allen.
Vi ses snart,
Lea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen